
Sehr geehrte Teilnehmer,
zu Beginn des Workshops können Sie sich über die nachfolgenden Button in den Workshop Raum einloggen.
(Aktuell ist der Zugang noch geschlossen.) Die Veranstaltung wird über Microsoft Teams durchgeführt.
Diese Event-Webseite wird zu gegebener Zeit mit einem Passwort geschützt. Angemeldete Teilnehmer halten die Zugangsinformationen per E-mail.
Workshop Raum
Meeting Raum 1
Meeting Raum 2
Meeting Raum 3
PROGRAMM
12:00 Uhr
Registrierung
Entdecke die Event-Seite &
lerne weitere Teilnehmer kennen.
12:30 Uhr
Eröffnung & Vorstellung
Workshop Session 1
13:30 Uhr
Eigenschaften von SAW und deren Nutzung
für energieautarke Sensorik
Frieder Birkholz, SAW COMPONENTS Dresden GmbH, Dresden
13:50 Uhr
TMR Sensoren – Herausforderungen und Anwendungen
Frederick Casper, Sensitec GmbH, Mainz
14:10 Uhr
Quanten-Sensoren bei Bosch: Chancen und Herausforderungen
Tino Fuchs, Robert Bosch GmbH, Renningen
14:30 Uhr
Miniaturisierte Fabry-Pérot-Filter für die Anwendung in der IR-Spektroskopie
Martin Ebermann, InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik, Dresden
PAUSE (14:50 - 15:00 Uhr)
15:00 Uhr
Sensor Talk – Diskussionsrunde
Moderation Ulrich Schmid, Technische Universität, Wien
WORKSHOP Session 2
15:40 Uhr
Maßgeschneiderte Mikrosysteme für cyber-physische Anwendungen
Achim Bittner, Hahn-Schickard, Villingen-Schwenningen
16:00 Uhr
Technology Progress on Integrated CNT-based Sensors
Sascha Hermann, TU Chemnitz/Fraunhofer ENAS, Chemnitz
16:20 – 16:30 Uhr
Offene Diskussion
moderiert
ENDE DES offiziellen Programmes
Sie sind eingeladen sich auch nach der Veranstaltung in den vorhandenen Meeting Räumen weiter auszutauschen.
DOWNLOAD & Kommunikation
Der Live Online-Workshop soll Ihnen die Möglichkeit bieten sich ähnlich, wie auf einem Workshop auch individuell zu unterhalten.

Live Präsentationen
Treffen Sie unsere Referenten
im Workshop Raum und stellen Sie Ihre Fragen live oder im Chat.
Meeting Räume
Nutzen Sie die Meeting Räume 1 – 3 (oben auf der Webseite) und verabreden Sie sich mit anderen Teilnehmern im Meeting Raum.
Sensor Talk
Diskussionsrunde zu einem im Workshop diskutierten Thema
moderiert von Prof. Schmid (Technischen Universität Wien
Kontakt Börse
Sie sind neu in der Community? Stellen Sie Ihre Visitenkarte online und finden sie den richtigen Partner zu Ihrer Frage.
KONTAKT BÖRSE
VISITENKARTE
Max Mustermann, Muster Firma, Musterstadt
E-Mail: max.mustermann@firma.de
Tel: 0134 5678910
Arbeitsfeld: Mustersensor Entwicklung
Suche & Finde: Suche Diskussionspartner zur Anwendung von Piezoelektrischen Sensoren
VISITENKARTE
Maxima Musterfrau, Muster Firma, Musterstadt
E-Mail: max.mustermann@firma.de
Tel: 0134 5678910
Arbeitsfeld: Automatisierungstechnik
Suche & Finde: Biete Soft- und Hardware zur Vernetzung von Sensor, Aktor und Steuerung.
Sie möchten Ihre Visitenkarte während der Veranstaltung hier veröffentlichen?
Der Zugang wird dann Passwortgeschützt nur für Teilnehmer gestattet sein. Dann schreiben Sie uns einfach eine E-mail und senden Sie uns Ihre Stichworte entsprechend dem obigen Beispiel an info@efds.org zu.
Hier könnte auch Ihre Firma oder Institut vorgestellt werden! Rufen Sie uns einfach an: +49 351 8718370