Plasmanitriertechnik Dr. Böhm GmbH
Anbieter:
- Beschichtungs- und Plasmabehandlungs-Anlagen
- Lohnbeschichtung
Anwender:
- Maschinen- und Fahrzeugkomponenten
- Werkzeuge
Plasmanitriertechnik Dr. Böhm GmbH ist eine in Chemnitz ansässige Spezialhärterei und Anbieter von Plasmanitrieranlagen.
Plasmanitrieren ist ein spezielles thermochemisches Wärmebehandlungsverfahren zur Steigerung der Zuverlässigkeit und Verschleißfestigkeit mechanisch beanspruchter Metallbauteile.
Unter Einwirkung von Wärme erfolgt dabei eine chemische Randschichtumwandlung im Plasma durch Eindiffusion von Stickstoff, der zusammen mit dem Werkstoff Nitride ausbildet. Resultate sind eine erhöhte Oberflächenhärte und eine deutlich verbesserte Langlebigkeit des Werkstückes. Zusätzlich kann auch die Korrosionsbeständigkeit durch eine Nachoxidation deutlich verbessert werden. Bei Teilen mit extremen Verschleißbeanspruchungen ist das Plasmanitrocarburieren eine alternative Verfahrensvariante.
Die Vorteile des Plasmanitrierens:
- sehr gute Maßhaltigkeit durch niedrigere Behandlungstemperaturen– die aufwendige Nachbearbeitung der Teile im gehärteten Zustand entfällt
- Schichten sind weniger spröde und porös als bei anderen Härte- und Nitrierprozessen
- kurze Behandlungszeiten
- Schichtaufbau kann an die Beanspruchung angepasst werden
- Oberflächen können durch gezieltes Abdecken selektiv behandelt werden
- aufwendige Nachreinigung entfällt
- Neben Stahl und ausgewählten Nichteisenmetallen lassen sich auch Werkstoffe mit Passivierungsschicht erfolgreich nitrieren. Damit werden auch Materialien, wie korrosionsbeständige Stähle und Titan behandelbar.
Verbesserung der Werkstoffeigenschaften:
- Verschleißfestigkeit
- Dauerfestigkeit
- Zug- und Druckfestigkeit
- Korrosionsbeständigkeit
- Notlauf
- Oberflächenhärte
Unsere Kompetenz gründet sich auf jahrzehntelange Praxiserfahrung und stetiger Qualifizierung und Weiterentwicklung.

Plasmanitriertechnik Dr. Böhm GmbH
09116 Chemnitz
Germany