Am 26.Mai 2020 geben wir Ihnen mit unserem Webinar „Oberflächenmodifikation und Endbearbeitung additiv gefertigter Bauteile – SurfAM2″ einen Einblick in die faszinierende Welt der additiven Fertigung (AM). Die Referenten präsentieren Ihnen spannende Lösungen für unterschiedliche Anwendungen.
Im Vortrag „Kontrolle von metallischen AM-Oberflächen“ erläutern Dr. Matthias Hirsch und Dr. Olivier Messè, Oerlikon Liechtenstein, die Herangehensweise, die Oerlikon einschlägt, um die AM Prozesskette zu kontrollieren.
„Die Kontrolle von metallischen AM Oberflächen ist ein kritischer Aspekt in der Industrialisierung von additiv gefertigten Bauteilen. Einerseits muss der AM Prozess so optimiert werden, dass vergleichbare Bauteile gefertigt werden können und andererseits müssen die Nachbearbeitungsschritte so konzipiert werden, dass Bauteile effizient von ‘near-net shape’ zum fertigen ‘net shape’ bearbeitet wurden.“
Mehr dazu erfahren Sie im Webinar.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.