Der Beirat der EFDS
Aufgaben und Funktionen des Beirats
Der Beirat ist ein unabhängiges Gremium der EFDS. Ihm gehören momentan 16 Mitglieder an. Es sind Vertreter aus der Forschung und Industrie, die auf dem Gebiet der Dünnschichttechnologie tätig sind. Im Vordergrund der Tätigkeit des Beirats stehen die Begutachtung von Forschungsvorhaben der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) der EFDS sowie die aktive unterstützende Beratung bei der Themenfindung von wissenschaftlichen Veranstaltungen der EFDS (Workshops, Tutorials o. ä.).

Dr. Ulrich May
Vorsitzender des Beirats
Robert Bosch GmbH
Stuttgart

Prof. Dr. André Anders
Beiratsmitglied
Leibniz Institute of Surface Engineering (IOM)

Prof. Dr. Peter Awakowicz
Beiratsmitglied
Ruhr-Universität Bochum, AEPT

Dr. Ralf Bandorf
Beiratsmitglied
Fraunhofer IST
Braunschweig

Marian Böhling
Beiratsmitglied
FHR Anlagenbau GmbH
Ottendorf-Okrilla

Prof. Dr. Frank Brückner
Beiratsmitglied
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden

Michael Fliedner
Beiratsmitglied
COTEC GmbH
Karlstein am Main

Prof. Maik Fröhlich
Beiratsmitglied
Westsächsische Hochschule Zwickau

Dr. Marcus Günther
Beiratsmitglied
Robert Bosch GmbH
Stuttgart

Andrè Hieke
Beiratsmitglied
IHI Ionbond AG
Venlo, NL

Dr. Manuela Junghähnel
Beiratsmitglied
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Moritzburg

Dr. Frank Löffler
Beiratsmitglied
Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Braunschweig

Prof. Dr. Miroslaw Miller
Beiratsmitglied
Intern. Laboratory of High Magnetic Fields and Low Temperatures
Wroclaw, Polen

Dr. Marcel Schulze
Beiratsmitglied
SENTECH Instruments GmbH
Berlin

Dr. Michael Stüber
Beiratsmitglied
Karlsruher Institut für Technologie
Eggenstein-Leopoldshafen

Dr. Jonas Sundqvist
Beiratsmitglied
BALD Engineering AB
Värmdö, Schweden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren